Wenn das Budget für die Netzwerkinfrastruktur begrenzt ist, kann es verlockend sein, es mit kostengünstigen Kabeln zu versuchen. CCA-Kabel (kupferkaschiertes Aluminium) eignen sich möglicherweise perfekt zur Kosteneinsparung.
Während CCA-Drähte offenbar auf die gleiche Weise funktionieren wie Standardkabel der Kategorie 5e oder 6. Es gibt jedoch erhebliche Unterschiede, die zu Netzwerkproblemen führen können. Dies kann auch zu Bedenken hinsichtlich der Geschäftskontinuität und der Sicherheit führen.
Erfahren Sie, warum CCA-Kabel Netzwerkprobleme verursachen.
Begrenzte Laufdistanz:
Die Signalstärke ist bei längeren CCA-Kabeln, die nahe dem 100-Meter-Maximum liegen, im Vergleich zu massivem Kupfer der Kategorie 5e gering.
Da mehr Datenpakete erneut übertragen werden müssen, kann es zu Datenverlusten kommen.
Langsame Datenübertragung:
Der spezifische Widerstand von Stahl und Aluminium ist wesentlich höher als der von Kupfer.
Die Verwendung von Patchkabeln der Kategorien 5 und 6 kann zu großen Datenverlusten führen und mit der Zeit die Übertragungsgeschwindigkeit verringern.
Biegeunverträglichkeit:
Das CCA-Kabel ist hart und biegefest.
Aufgrund seiner geringeren Zugfestigkeit und Formbarkeit kann es bereits beim einfachen Abziehen von der Rolle oder aus der Verpackung zum Bruch des Leiters kommen.
Es besteht erhebliche Gefahr, dass die Leiter bei der Installation brechen, auch wenn sie beim Herausnehmen aus der Verpackung nicht gebrochen sind.
Umweltgefahren:
Das in den CCA-Kabeln verwendete Aluminium ist ein hochreaktives Metall, das bei Einwirkung von Sauerstoff oxidiert.
Dies kann zu Fehlern beim Abschluss der Netzwerkinfrastruktur und damit zu Verbindungsproblemen führen. Das Auffinden und Beheben dieser Probleme kann lange dauern.
Unflexibel:
CCA-Leiter sind unelastisch und brechen schnell; Es wurden Fehler gemeldet, selbst wenn ein Patchpanel oder eine Frontplatte verschoben wurde.
CCA-Drähte können auch durch Ziehen oder Scheren abbrechen. Aufgrund ihrer geringen Zugfestigkeit kann dies beim Verpacken oder beim Versand passieren.
Es ist auch erwähnenswert, dass CCA-Kabel einen endlichen Biegeradius haben.
Dämpfung:
CCA-Kabel sind nicht in der Lage, Ethernet-Datensignale über große Entfernungen zu übertragen.
Dämpfung ist ein schickes Wort für Qualitätsverschlechterung, die sich in diesem Fall auf die Qualität des Signals bezieht.
Temperatur:
Da sich die Drähte selbst erhitzen und möglicherweise einen Brand verursachen, ist das CCA-Kabel nicht für Power Over Ethernet (POE) geeignet.
Wenn der Widerstand innerhalb des Kabels nicht im Gleichgewicht ist, kann die Spannung sinken. Der Spannungsabfall kann zu Schäden an Ihrem POE-Gerät führen.
Aufgrund all dieser Netzwerkprobleme sollten Sie die Spezifikationen Ihres Kabels sorgfältig prüfen.
Letzte Worte
Kaufen Sie bei seriösen und bekannten Quellen. Wenn ein Wiederverkäufer oder Hersteller CCA-Kabel verkauft, halten Sie sich von ihm fern.
Wenn ein Wiederverkäufer oder Hersteller bereit ist, Ihnen Kabel zu verkaufen, die eindeutig für keinen Zweck geeignet sind. Sie sollten allen Versprechungen, die sie zu ihren Produkten machen, skeptisch gegenüberstehen.
Da Aluminium weniger wiegt als Kupfer, ist das CCA-Kabel leichter.
Wenn Sie die Versandgewichte verdächtiger Kabel mit bekanntermaßen hochwertigen reinen Kupferkabeln vergleichen. Das CCA-Kabel wird leichter sein, was Verdacht erregen sollte.
Wenn Sie beim Entfernen von Knicken während der Installation feststellen, dass die Leiter besonders empfindlich sind und brechen. Sie sollten innehalten und die Situation beurteilen.
Wenn CCA-Kabel nicht für die geeigneten Standorte ausgewählt werden, kann dies zu Funktionsstörungen führen. Dennoch sollten Sie sich vor dem Kauf darüber im Klaren sein.